Eine Parkdelle oder Hageldelle kann auf zwei verschiedene Arten entfernt werden:
Zugtechnik
Heißkleberpins werden mit speziellem Kleber auf die Delle geklebt und anschließend mit einem Zughammer herausgezogen.



Drücktechnik
Eine Druckstange wird von innen angesetzt, um die Delle vorsichtig herauszudrücken.


Welche Methode angewendet wird, hängt davon ab, wie gut die Schadstelle zugänglich ist und wie stark die Delle verformt wurde. Ziel ist es, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Zur genauen Beurteilung und Erkennung von Unebenheiten im Blech kommt eine spezielle Lampe zum Einsatz. Bei einer erfolgreichen Reparatur bleibt der Lack in der Regel unbeschädigt. Allerdings kann es vorkommen, dass stark verformte Parkdellen bereits zu feinen Bruchstellen unter dem Lack geführt haben. Bleiben diese unbehandelt, besteht die Gefahr eines schleichenden Rostansatzes.
Hageldellen hingegen führen nicht zu Rost, beeinträchtigen jedoch die Optik des Fahrzeugs. Sie werden in der Regel von der Kfz-Haftpflichtversicherung vollständig übernommen.